Erfahrungen & Bewertungen zu Silke Lemhöfer

Die 4 Phasen deines Zyklus: Teil 2 – Die Follikelphase

Entdecke die Follikelphase: Wie du deine Energie bewusst nutzen kannst – für Projekte, Kontakte und neue Leichtigkeit.

Lesedauer: ca. 5 Minuten

Follikelphase

Follikelphase – Das erwartet dich in diesem Artikel

Follikelphase – Dein Frühling voller Energie und Aufbruch

Anna (Anm.: Name geändert) kommt in meine Sprechstunde, weil sie stark unter PMS leidet. In unserem ersten Gespräch erzählt sie mir, wie sie ihren Zyklus erlebt. 

Besonders nach der Menstruation spürt sie förmlich, wie sie aufblüht. Sie fühlt sich stabiler, lebendiger und voller Tatendrang. Ihre Selbstzweifel treten in den Hintergrund, sie hat Lust auf Begegnungen und Projekte – und sagt selbst: „So, wie ich in dieser Zeit bin, so wäre ich gerne immer.“

Viele Frauen berichten Ähnliches. Die Follikelphase bringt frischen Schwung ins Leben. Doch was steckt hinter dieser Energie?

Follikelphase – Prozess im Körper verstehen

Was in deinem Körper passiert

Die Follikelphase beginnt mit dem ersten Tag deiner Menstruation und endet mit dem Eisprung. In den Eierstöcken reifen kleine Follikel heran, von denen einer zum dominanten Follikel wird. Das Hormon FSH (follikelstimulierendes Hormon) treibt diesen Prozess an. Parallel steigt der Östrogenspiegel, auch etwas Testosteron kommt dazu.

Östrogen sorgt dafür, dass die Gebärmutterschleimhaut aufgebaut wird – als Vorbereitung für eine mögliche Einnistung. Gleichzeitig wirkt es stimmungsaufhellend, fördert Motivation, Kreativität und Klarheit. 

Viele Frauen erleben deshalb in dieser Phase einen echten Energieschub.

Praxistipp to go:

Führe ein kleines Energietagebuch. Notiere dir in dieser Zeit, wann du dich besonders lebendig fühlst, wann deine Gedanken klar sind und welche Ideen entstehen.

Irrtümer über die Follikelphase

Typische Missverständnisse

Viele Frauen gehen davon aus, dass die Follikelphase ausschließlich eine Hochphase ist. Doch die Realität ist differenzierter:

Deine Superkräfte in der Follikelphase

Ich vergleiche den weiblichen Zylkus gerne mit den Jahreszeiten. Die Menstruation entspricht dem Winter, die Follikelphase dem Frühling. Und so fühlt es sich auch an: alles wird leichter, heller, frischer.

Östrogen sorgt für strahlendere Haut, mehr Ausstrahlung und eine offene, neugierige Grundstimmung. Viele Frauen verspüren Lust, Neues auszuprobieren – sei es im Beruf, in der Freizeit oder in der Begegnung mit anderen Menschen.

Achtsam mit der Energie umgehen

Wo viel Energie ist, lauert auch die Gefahr, sie zu schnell zu verbrauchen. Manche Frauen überschätzen ihre Kräfte in dieser Zeit und fühlen sich dann plötzlich ausgelaugt. Auch körperliche Faktoren wie Eisenmangel oder hormonelle Ungleichgewichte können die Energie bremsen.

Deshalb gilt: Genieße den Schwung, aber teile dir deine Kraft ein.

  • Pausen sind erlaubt – auch im Frühling.
  • Achte auf deine Ernährung: Eiweiß, gesunde Fette und komplexe Kohlenhydrate geben dir nachhaltige Energie.
  • Beobachte deine Grenzen: Was fühlt sich stimmig an, was eher überfordernd?

Follikelphase bewusst leben

Annas Geschichte zeigt: Die Follikelphase ist die Zeit des Aufbruchs. Dein Körper gibt dir mehr Energie, dein Geist öffnet sich für Neues. Doch diese Phase ist nicht nur eine „Happy-Zeit“. Sie will bewusst gestaltet werden – mit Freude, aber auch mit Achtsamkeit.

Du willst tiefer einsteigen?

Wenn du spürst, dass du deinen Zyklus tiefer verstehen und dich von seinen Kräften tragen lassen möchtest, begleite ich dich gerne dabei. 

In einem kostenfreien Gespräch schauen wir gemeinsam, wie du Schritt für Schritt mehr Klarheit, Leichtigkeit und Selbstbestimmung in deinem Zyklus finden kannst.

Einladung für dich: Event Herzräume in Köln am 04.11.

Mach den 0€ Hormon-Check

Finde mit dem 0€ HormonTest heraus, ob hormonelle Ungleichgewichte deine Gesundheit beeinflussen und erhalte personalisierte Tipps zur Verbesserung deines Wohlbefindens.

3-in-1 Meditations Bundle
für Dich & deinen Alltag

Noch mehr Impulse rund um deine Hormongesundheit findest du hier:

Nutze die Gelegenheit für deine kostenfreie Beratung

Erfahre, wie du deine Beschwerden auf natürliche Weise lösen kannst.

Nach oben scrollen

Liegt es an den Hormonen?

Du kannst nicht schlafen, der Zeiger auf deiner Waage klettert bedrohlich nach oben  und du fühlst dich 
einfach mies? Dein Körper sendet dir Signale, die du einfach nicht ignorieren kannst? 

Mache jetzt hier den  0€ HormonCheck
und finde heraus, ob deine Hormone die Ursache sind und wie du wieder ins Gleichgewicht kommst!